top of page
AutorenbildCarla Sofia Jesus Ribeiro

Ein Tool für Scrum - die Scrum Checkliste

Scrum Checkliste - Identifizierung der Kernelemente von Scrum und Wegweiser für die Umsetzung der Scrum Prozesse durch experimentelle Vorgehensweisen


Typische Fragestellungen bei der Verwendung

und Implementierung des Scrum Frameworks

  • Arbeiten wir wirklich nach Scrum?

  • Wieviel von Scrum müssen wir praktisch implementieren?

  • Wo stehen wir gerade in der Umsetzung der Scrum Prozesse?


1. Die Kernelemente von Scrum

  • existiert ein klar definierter Product Owner

  • existiert ein Product Backlog

  • existiert ein Scrum Team

  • existiert für das Team ein Sprint Backlog

  • werden Daily Scrums durchgeführt

  • werden die Sprint Planning Meetings durchgeführt

  • existiert eine Iteration/Sprint mit einem festgelegten Zeitfenster

  • ist eine "Definition of Done" (DoD) definiert

  • wird die Retrospektive regelmäßig durchgeführt

  • existiert ein Sprint Review

  • werden Demos im Sprint Review demonstriert

2. Empfehlungen weitere Umsetzungsschritte für die Scrum Prozesse

Die Empfehlungen können durch die experimentelle Vorgehensweise angewendet und auch wieder verworfen werden.

  • Teammitglieder haben keine festen Rollenbeschreibungen

  • hat das Team die erforderlichen Fähigkeiten die Backlog Einträge zu bearbeiten

  • Die Produkt Vision und das Product Backlog sind visualisiert und für alle zugänglich

  • die Produkt Vision ist bekannt und ist in den Produkt Backlog Einträgen abgeleitet

  • der Product Owner bereitet die Refinements vor und ist bei der Schätzung anwesend

  • Breakdown der Produkt Backlog Einträge wird durchgeführt

  • das Team nimmt an Refinements teil und schätzt die Einträge

  • Anwendung von Story Points

  • Scrum Master vorhanden

  • Velocity wird gemessen

  • Hindernisse sind im Team bekannt und werden behoben

  • Sprint Burndown Chart vorhanden, visualisiert und aktualisiert

  • das Daily Scrum wird am gleichen Ort, zur gleichen Zeit durchgeführt (es muss nicht jeden Tag ein Daily stattfinden)

3. Woran erkenne ich eine Skalierung in Scrum?

  • Chief Product Owner vorhanden

  • Einsatz von Scrum of Scrum der abhängigen kross-funktionalen Teams

  • Integration der abhängigen kross-funktionalen Teams in jedem Sprint/Iteration

4. Kleiner Scrum Prozesscheck

Sind diese Zeile erfüllt, dann wird Punkt 1.) und 2.) nicht mehr benötigt.

  • Auslieferung eines verwendbaren Increments in jedem Sprint/Iteration, das die DoD des Teams erfüllt

  • Auslieferung des höchsten Geschäftsnutzens

  • Scrum Prozesse werden kontinuierlich verbessert


Fazit

Mit der Scrum Checkliste können die wichtigsten Kernelemente von Scrum identifiziert werden und als Wegweiser die Antworten auf die oben gestellten Fragen liefern, wo das Team oder die Organisation gerade steht und welche Empfehlungen aus Punkt 2.) priorisiert durch eine experimentelle Vorgehensweise implementiert werden.



 

Suchst du nach Unterstützung bei der Umsetzung deiner Scrum Prozessen?

Hast du Fragen dazu?

Kontaktiere mich persönlich unter +49(0)176 20 42 46 01

27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page